Projekte modern verwalten mit Microsoft Project 2019
Projekte jeglicher Art benötigen eine praktische Umsetzung ebenso wie ein gelungenes Management. Letzteres bietet Ihnen Microsoft Project 2019: Mit der Anwendung verwalten Sie kleine ebenso wie große Projekte. Es eignet sich für Selbstständige genauso wie für Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern.
Was ist Microsoft Project 2019?
Sowohl mit der Standard- als auch Professional-Edition erstellen Sie Projekte und zeigen jegliche Details darüber in einem Dashboard an. Erstellen Sie dazu zuerst ein übergreifendes Ziel. Anschließend knüpfen Sie daran bestimmte Bedingungen: Wie viele Mitarbeiter sind notwendig? Wann beginnt das Projekt und wann soll es enden? Muss ich bestimmte rechtliche Auflagen beachten? Welche Ressourcen sind notwendig - und wofür setze ich welche Mitarbeiter ein?
Welche Bedingungen und Eigenschaften Sie genau mit Ihrem Projekt verknüpfen, bleibt Ihnen überlassen. Sie können Projekte sehr allgemein behandeln oder alle Feinheiten im Voraus exakt planen. Berücksichtigen Sie Daten, Termine, Kosten, Fähigkeiten der Mitarbeiter und mehr. Tragen Sie Urlaube und ähnliche Ereignisse ein - oder fügen Sie pandemiebedingte Auflagen in Ihr Projekt ein. Sie selbst entscheiden, wie viel Verwaltung Sie für Ihr Projekt benötigen.
Datenvisualisierung durch Microsoft Project 2019
Eine Stärke von Microsoft Project 2019 besteht darin, Daten und Informationen für Menschen verständlich zu visualisieren. Endlose Datensätze, die nur aus Text bestehen, sind für uns nicht gut lesbar und verschleiern Informationen. Durch Microsoft Project 2019 erhalten Sie bessere Möglichkeiten: Auf einem Zeitstrahl lassen Sie sich etwa anzeigen, ob ein Teilprojekt Ihres Gesamtvorhabens zeitlich im Plan liegt und damit grün markiert wird, oder ob eine rote Markierung auf Terminschwierigkeiten hindeutet.
Damit liefert Ihnen die Anwendung die notwendige Übersicht, um auf einen Blick zu erkennen, was nach Plan läuft und wo es noch Nachbesserungsbedarf gibt. Dies eignet sich hervorragend, um anderen Personen - Mitarbeitern, Teammitgliedern oder Vorgesetzten - ohne hohen Zeitbedarf das eigene Projekt zu präsentieren. Typische, in der Branche verbreitete visuelle Helfer wie Gantt-Diagramme erstellen Sie mit nur einem Mausklick und weisen die gewünschten Datensätze zu.
Einfache Einarbeit in Microsoft Project 2019
Microsoft hat die Oberfläche von Project 2019 übersichtlich gestaltet und orientiert sich am Nutzererlebnis anderer Produkte aus der Office-Familie. Sollten Sie also Word, Excel, Outlook oder ähnliche Anwendungen bereits genutzt haben, werden Sie schnell mit Microsoft Project 2019 zurechtkommen. Eine Suchfunktion gewährt Ihnen direkten Zugriff auf wiederkehrende Themen, sodass Sie die Lösung für Ihre Fragen problemlos finden.
Anschließend nutzen Sie die Software nicht nur, um Projekte zu starten, sondern langfristig zu überwachen. Ob Sie ein Gartenhäuschen bauen oder ein Großprojekt für einen internationalen Konzern durchführen möchten, spielt keine Rolle: Diese Anwendung gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge in die Hand, um Fortschritte zu überwachen. Damit trägt Ihre Planung einen wesentlichen Anteil am Gelingen des jeweiligen Projektes bei.
Die Editionen im Vergleich
In unserem Onlineshop haben Sie Zugriff auf die Standard- und Professional-Edition von Microsoft Project 2019 zu einem deutlich reduzierten Preis. Ein Überblick zeigt Ihnen, welche Variante für Sie in Frage kommt:
- Standard-Edition
Diese Ausgabe von Microsoft Project 2019 ist für Freiberuflicher, Selbstständige und kleine Unternehmen gedacht. Projekte lassen sich ohne Vorkenntnisse innerhalb kurzer Zeit starten und aufbauen. Auch Simulationen sind inbegriffen, sodass Sie prüfen lassen können, ob ein Projekt unter den von Ihnen gegebenen Datengrundlagen durchführbar ist oder nicht.
- Professional-Edition
Die wesentlichen Kernfunktionen entsprechen der Standard-Ausgabe von Microsoft Project 2019. Erweiterungen finden Sie vorrangig in Netzwerkfunktionen für die Zusammenarbeit mit anderen Personen. Das heißt, dass Sie leicht Teams mit Hunderten von Mitarbeitern verwalten, die Komplexität von Projekten mühelos an den Bedarf skalieren und Fortschritte über Jahre hinweg grafisch sichtbar machen.
Sind Sie sich unsicher über Ihre Wahl, kontaktieren Sie einfach unseren Support. Wir werden Ihnen bei der Auswahl weiterhelfen, damit Ihr nächstes Projekt garantiert ein Erfolg wird.
Was ist Microsoft Project 2019?
Sowohl mit der Standard- als auch Professional-Edition erstellen Sie Projekte und zeigen jegliche Details darüber in einem Dashboard an. Erstellen Sie dazu zuerst ein übergreifendes Ziel. Anschließend knüpfen Sie daran bestimmte Bedingungen: Wie viele Mitarbeiter sind notwendig? Wann beginnt das Projekt und wann soll es enden? Muss ich bestimmte rechtliche Auflagen beachten? Welche Ressourcen sind notwendig - und wofür setze ich welche Mitarbeiter ein?
Welche Bedingungen und Eigenschaften Sie genau mit Ihrem Projekt verknüpfen, bleibt Ihnen überlassen. Sie können Projekte sehr allgemein behandeln oder alle Feinheiten im Voraus exakt planen. Berücksichtigen Sie Daten, Termine, Kosten, Fähigkeiten der Mitarbeiter und mehr. Tragen Sie Urlaube und ähnliche Ereignisse ein - oder fügen Sie pandemiebedingte Auflagen in Ihr Projekt ein. Sie selbst entscheiden, wie viel Verwaltung Sie für Ihr Projekt benötigen.
Datenvisualisierung durch Microsoft Project 2019
Eine Stärke von Microsoft Project 2019 besteht darin, Daten und Informationen für Menschen verständlich zu visualisieren. Endlose Datensätze, die nur aus Text bestehen, sind für uns nicht gut lesbar und verschleiern Informationen. Durch Microsoft Project 2019 erhalten Sie bessere Möglichkeiten: Auf einem Zeitstrahl lassen Sie sich etwa anzeigen, ob ein Teilprojekt Ihres Gesamtvorhabens zeitlich im Plan liegt und damit grün markiert wird, oder ob eine rote Markierung auf Terminschwierigkeiten hindeutet.
Damit liefert Ihnen die Anwendung die notwendige Übersicht, um auf einen Blick zu erkennen, was nach Plan läuft und wo es noch Nachbesserungsbedarf gibt. Dies eignet sich hervorragend, um anderen Personen - Mitarbeitern, Teammitgliedern oder Vorgesetzten - ohne hohen Zeitbedarf das eigene Projekt zu präsentieren. Typische, in der Branche verbreitete visuelle Helfer wie Gantt-Diagramme erstellen Sie mit nur einem Mausklick und weisen die gewünschten Datensätze zu.
Einfache Einarbeit in Microsoft Project 2019
Microsoft hat die Oberfläche von Project 2019 übersichtlich gestaltet und orientiert sich am Nutzererlebnis anderer Produkte aus der Office-Familie. Sollten Sie also Word, Excel, Outlook oder ähnliche Anwendungen bereits genutzt haben, werden Sie schnell mit Microsoft Project 2019 zurechtkommen. Eine Suchfunktion gewährt Ihnen direkten Zugriff auf wiederkehrende Themen, sodass Sie die Lösung für Ihre Fragen problemlos finden.
Anschließend nutzen Sie die Software nicht nur, um Projekte zu starten, sondern langfristig zu überwachen. Ob Sie ein Gartenhäuschen bauen oder ein Großprojekt für einen internationalen Konzern durchführen möchten, spielt keine Rolle: Diese Anwendung gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge in die Hand, um Fortschritte zu überwachen. Damit trägt Ihre Planung einen wesentlichen Anteil am Gelingen des jeweiligen Projektes bei.
Die Editionen im Vergleich
In unserem Onlineshop haben Sie Zugriff auf die Standard- und Professional-Edition von Microsoft Project 2019 zu einem deutlich reduzierten Preis. Ein Überblick zeigt Ihnen, welche Variante für Sie in Frage kommt:
- Standard-Edition
Diese Ausgabe von Microsoft Project 2019 ist für Freiberuflicher, Selbstständige und kleine Unternehmen gedacht. Projekte lassen sich ohne Vorkenntnisse innerhalb kurzer Zeit starten und aufbauen. Auch Simulationen sind inbegriffen, sodass Sie prüfen lassen können, ob ein Projekt unter den von Ihnen gegebenen Datengrundlagen durchführbar ist oder nicht.
- Professional-Edition
Die wesentlichen Kernfunktionen entsprechen der Standard-Ausgabe von Microsoft Project 2019. Erweiterungen finden Sie vorrangig in Netzwerkfunktionen für die Zusammenarbeit mit anderen Personen. Das heißt, dass Sie leicht Teams mit Hunderten von Mitarbeitern verwalten, die Komplexität von Projekten mühelos an den Bedarf skalieren und Fortschritte über Jahre hinweg grafisch sichtbar machen.
Sind Sie sich unsicher über Ihre Wahl, kontaktieren Sie einfach unseren Support. Wir werden Ihnen bei der Auswahl weiterhelfen, damit Ihr nächstes Projekt garantiert ein Erfolg wird.